Aktuelles

Vereinsnachrichten KW 14

359 Sportabzeichen konnte die Leichtathletik-Abteilung der Turnerschaft Ober-Roden um Abteilungsleiter Hans Röhrig in diesem Jahr in einer rekordverdächtig gefüllten TS-Halle verleihen. Damit steht die TSO nun seit Beginn 1979 bei genau 7.300 verliehenen Abzeichen, eine Wahnsinnszahl. Dabei machte sich auch einmal mehr die Kooperation mit der Trinkbornschule (allein 300 Sportabzeichen) bemerkbar. Neben den Jugendabzeichen, welche von Gabriele Lauer verlesen wurden, und den Erwachsenenabzeichen, wurden zwei Jubilare geehrt. Zum 20. Mal in Folge erreichte Jonas Röhrig das goldene Sportabzeichen. Zum 40. Mal schaffte dieses Kunststück Angelika Schramm. Die Begrüßung nahm Vereinsjugendleiter Max Auth vor. Auch Bürgermeister Jörg Rotter hatte Grußworte parat und überreichte folgenden Kreismeistern eine Urkunde der Stadt Rödermark: Hannah Haus (60m Hürden & Hochsprung, sowohl in der Halle, als auch Freiluft), Madeleine Wanner (60m Lauf & Weitsprung in der Halle + 4×200 m Staffel in der Halle), Maira Waller (4×200 m Staffel in der Halle + Weitsprung Freiluft), Anuk Herbener (4×200 m Staffel), Eva Hente (4×200 m Staffel); Marco Keller (4×100 m Staffel), Henrik Lauer (4×100 m Staffel), Niklas Teuber (4×100 m Staffel), Prince Palmer (Weitsprung + 60 m Lauf in der Halle + 4×100 m Staffel). (Foto: Sascha Eyßen)

Enttäuschendes Fußball-Wochenende für TS-Fußballer

Abstiegsnöte in Verbands- und B-Liga weiter größer geworden

Ein Fußball-Wochenende zu vergessen liegt hinter der TS Ober-Roden. Für die 1A setzte es gegen das Spitzenteam SC Dortelweil eine vermeidbare Heimniederlage mit 0:1. Zeitgleich patzte auch die 2. Mannschaft beim Kellerkind Klein-Umstadt mit 1:3 in der A-Liga. Die 3. Mannschaft „versaute“ sich in der Nachspielzeit noch das eigene Comeback und unterlag Mosbach/Radheim II mit 3:4. Auch die U19 kam am Samstag über ein Remis bei St. Stephan Griesheim nicht hinaus.

Verbandsliga Hessen Süd

1A muss sich Dortelweil geschlagen geben

Mit 0:1 unterlag das Team von Bastian Neumann dem Tabellenzweiten SC Dortelweil auf dem eigenen TS-Rasenplatz. Die Niederlage war, trotz des tabellarischen Abstands, vermeidbar. „Wir waren die aktivere Mannschaft und haben viel investiert, sind aber nicht belohnt worden,“ sagte Bastian Neumann und attestierte seinem Team ein gutes Heimspiel. Er veränderte seine Startelf auf vielen Positionen und gab einigen Reservisten der Vorwochen die Chance in der Startelf. Ein langer Pass, bei dem die TS-Defensive nicht gut aussah, führte zum Tor des Tages durch Maurice Reininger (34.). Die besten TS-Chancen hatten Arben Mustafa und Mohammad Zarif Arefi. Auch Sevket Yildirim vergab für die Turnerschaft, die defensiv nicht viele Chancen der Gäste zuließ. Am Ende musste die Turnerschaft dennoch eine Niederlage und den damit verbundenen nächsten Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen. Am kommenden Sonntag gastiert die TS beim SV Pars Neu-Isenburg. Anstoß ist um 15 Uhr.

Kreisliga A Dieburg

1B erwischt „gebrauchten Tag“

Die 2. Mannschaft unterlag beim TSV Klein-Umstadt in der A-Liga Dieburg mit 1:3. „Das war ein gebrauchter Tag. Wir waren nicht fokussiert genug und haben uns mit allem beschäftigt, außer mit unserem Spiel,“ monierte Oliver Hitzel-Kronenberg. Sein Team ging trotz allem erstmal in Führung. Luca Hoffmann traf in der 51. Minute zum 0:1. Danach verpasste es die TSO-1B allerdings, nachzulegen und das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. So nutzten die Hausherren ihre wenigen Chancen für drei Tore durch Dustin Strauss (57.), Dennis Bauer Pereira (84.) und Cristiano Marques (90+6.), der bei aufgerückten Gästen den Konter nutzen konnte. „Es stehen jetzt zwei richtungsweisende Auswärtspartien an,“ sagte Hitzel-Kronenberg. Am Donnerstag (03.04.) gastiert die 1B bei der ebenfalls ambitionierten Spielvereinigung Groß-Umstadt (19:30 Uhr). Am kommenden Sonntag steht darüber hinaus um 15 Uhr das schwere Auswärtsspiel bei Viktoria Dieburg auf dem Programm.

Kreisliga B-Dieburg

1C-Comeback bleibt unbelohnt

Ein bitterer Nackenschlag war das 3:4 gegen die SG Mosbach/Radheim II für die 1C im B-Liga Abstiegskampf am vergangenen Sonntag. Gegen den stabilen Aufsteiger und Gegner aus dem Tabellenmittelfeld erzielte Patrick Skorupa in der 12. Minute das 1:0. Die Gäste drehten aber, unter anderem begünstigt durch einen Strafstoß die Partie noch vor der Pause durch Jan Niklas Oberdörfer (33. F.E., 45.). Das 1:3 (51.) durch Domenik Edenhofer schien einer Vorentscheidung gleich zu kommen. Nach einer Ecke erzielte aber Skorupa mit seinem zweiten Treffer den Anschluss (66.). In der 90. Spielminute schien eine schöne Fußballgeschichte geschrieben. Vor der Rückkehr in seine Heimat erzielte Frederik Schwarz ausgerechnet in seinem letzten Spiel das 3:3 und damit den umjubelten Ausgleich. Der überragende Mann war am Ende aber Oberdörfer, der einen langen Ball zum Siegtreffer nutzen konnte (90+1.). Extrem unnötig und brutal ärgerlich aus TS-Sicht, zumal die Gastgeber überlegen waren, vor allem in Halbzeit zwei. Das nächste Spiel der 1C steigt am kommenden Sonntag um 13 Uhr beim TSV Lengfeld II. Die Partie ist im Abstiegskampf richtungsweisend.

U19 wartet weiter auf ersten Ligasieg 2025

Auch beim SV St. Stephan Griesheim gelang der A1 in der Hessenliga nicht der erste Ligasieg im Jahr 2025. Ein weiteres 4:4 stand am Ende auf dem Spielberichtsbogen. Das Team von Paul Petrina ging nach 6 Minuten in Rückstand, glich durch Mark Szollar aber in Minute 17 aus. Das 2:1 für Griesheim konterte Franjo Sandoval in der 35. Minute. Nach zwei Treffern (40., 57.) konnte St. Stephan davonziehen. Adam Hattach (66.) und Florian Völker (78.) besorgten mit ihren Toren aber zumindest noch eine Punkteteilung für das Team von Paul Petrina.

Unter der Woche gelang mit einem 2:0 Auswärtssieg beim Gruppenligisten FC Neu-Anspach immerhin der Einzug ins Viertelfinale des Hessen-Pokals. Ilkan Celiker (6.) und Deniz Baytug Garcia (37.) erzielten die Tore für die Turnerschaft.

Die U18 musste sich bei der JFV Bergstraße mit 0:2 geschlagen geben.

Die U17 unterlag der SG Kelkheim trotz Führung durch Vito Galatioto mit 1:6.

Die U16 musste sich dem SV Münster I mit 2:5 geschlagen geben. Für das Team von Patrick Weihele trafen Armando Izzo und Björn Stuckert.

Ein Lichtblick war der 4:3 Heimsieg bei 0:3 Pausenrückstand für die U15 gegen den Karbener SV. Für das Team von Jannik Zeise trafen nach der Halbzeit Leonardo Wüpping (44., 55., 69.) und Collin Kollmer (53.).

Die D1 musste sich beim FC Viktoria Urberach mit 0:1 geschlagen geben.

Die D2 spielte beim 1. FC Germania Ober-Roden I 1:1 Remis.

Die E1 bleibt im Titelkampf der E-Junioren im Gleichschritt mit dem FC Viktoria Urberach II, gewann mit 4:1 gegen den FC Viktoria Schaafheim. Unter der Woche konnte bereits ein 7:2 Sieg beim SC Hassia Dieburg bejubelt werden.

Die E2 setzte sich mit 2:1 beim SV Groß-Bieberau II durch.

Die F1 hat bei einem Spielfest in Dieburg 6 von 6 Spielen mit einem Torverhältnis von 40:8 Toren gewonnen, was logischerweise auch für eine Menge Spaß sorgte.

Termine der TS-Fußballer

Samstag, 05.04.2025: SG Orlen – C1 (14:15 Uhr), A2 – SV Fürth (17 Uhr); Sonntag, 06.04.2025: JSG Lützelbach – B2 (18:30 Uhr), A1 – 1. FC Erlensee (11 Uhr), TSV Lengfeld II – TSO Herren III (13 Uhr), SV Pars Neu-Isenburg – TSO Herren (15 Uhr), Viktoria Dieburg – TSO Herren II (15 Uhr); Dienstag, 08.04.2025: D1 – SV Reinheim (17:30 Uhr).