Ein besonderes Dankeschön erhielt Heike Weiland vom 1. Vorsitzenden Peter Hubert und Vorstandsmitglied Bernd Vor. (Foto: TSO)

TS-Sommergarten erneut ein Besuchermagnet, besonderer Dank an Heike Weiland

Ober-Roden:

Zunächst mit „Riwwelkuche“ und Kaffee, später mit frisch Gezapftem und allem, was die Küche nach vorausgegangene 24 Tagen Vollbetrieb noch zu bieten hatte, ging am vergangenen Montag der 31. TS Sommergarten zu Ende. Den 130. Gründungstag von Ober-Rodens ältestem Sportverein nutzte der TS-Vorstand auch, um seinen zahlreichen Helfern Danke zu sagen. Von der frühmorgendlichen Reinigungstruppe bis zum abendlichen Schließdienst waren schließlich täglich rund 40 Personen im Einsatz.

Zwischen Kaffeetafel und Küchenöffnung am Schlusstag bedankte sich TS-Vorsitzender Peter Hubert besonders bei Heike Weiland, in deren Händen alle Fäden der Personalplanung und der Logistik für den Küchenbereich zusammen liefen.

Auch an diesem Schlusstag, mehr noch beim „Weißworscht-Frühschoppen“ einen Tag zuvor, bewies der Ferien-Biergarten an der Dr.-Walter-Kolb-Straße in Ober-Roden seine Allwettertauglichkeit. Windgeschützt und trocken im Bereich der Pergola, „luftig“ und sonnig unter freiem Himmel – bei  unterschiedlichsten Witterungsbedingungen ließ es sich gut aushalten. Dem durchwachsenen Sommerwetter konnte so auch durch die baulichen Gegebenheiten getrotzt werden.

Wobei das Schlusswochenende bei besten Wetter-Voraussetzungen startete: Die Schlagerparty mit dem Duo „CaRo“ war sicherlich einer der am besten von vielen gut besuchten TS-Sommergartentage.

Es waren aber nicht nur die musikalischen Sonderveranstaltungen, der die Besucher tagtäglich an die Dr.-Walter-Kolb-Straße lockten. TS-Sommergarten, TS-Sportplatzrasen und TS-Verpflegungsstationen waren Garant für gemütliche Ferien-Sommerabende mit Freunden und Bekannten unmittelbar vor der eigenen Haustür.

Für „Daheimgebliebene“ war der Ferien-Biergarten der Turnerschaft Ober-Roden einmal mehr erste Sommerferien-Adresse nach einem Urlaubs- oder Arbeitstag. Und die zeigten sich  als diszipliniertes und einsichtiges Publikum – akzeptierten jederzeit den täglichen Aufruf zu „letzten Runde“, damit pünktlich Ruhe einkehren konnte.

Das gesellige Vereinsleben bei der TS verschiebt sich nun wieder vorrangig in die Gaststätte an der Friedrich-Ebert-Straße. Hier ist die Familie Markovic ab sofort wieder für ihre Gäste da.

Mit Paella, Tinto de Verano und den Klängen von Roberto Moreno startete der 31. TS-Sommergarten stimmungsvoll in seine Schlusswoche. Und da wird an der Dr.-Walter-Kolb-Straße der 130. Geburtstag von Ober-Rodens ältestem Sportverein gefeiert. Mit Schlagerparty am Samstag (26.), Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag (27.) und mit einem besonderen Schlusstag am Montag, dem 28. Juli. Am TS-Gründungstag gibt es ab 15 Uhr Kaffee und „Riwwelkuche“, frisch Gezapftes und eine letzte Runde durch das Angebot der Biergarten-Küche. Der Verein lädt  ein, den Geburtstag einer „älteren, aber quicklebendigen Dame“ gemeinsam zu feiern.

Ober-Roden:

Spiel & Spaß – Cocktails & Summer Beets: Alle Generationen waren beim „TSummerfeelings“ am vergangenen Samstag im Sommergarten der Turnerschaft angesprochen. Die TS-Unterhaltungsabteilung zeigte sich verantwortlich fürs Gesamtprogramm. Schminkzelt, kleine Pools und allerlei Spielmöglichkeiten auf dem Rasen sorgten beim Nachwuchs für Kurzweil und Unterhaltung – Sitzungspräsident Max Auth als DJ für die passende Akustik. Von den erwachsenen Besuchern sehr gut angenommen wurde auch wieder der Cocktailstand mit seinen Kreationen. 

Mit dem „Spanischen Abend“ geht es am kommenden Samstag (19.7.) in die letzte Woche des TS-Ferien-Biergartens. Dabei stehen neben klassischen Sommerabenden mit Handkäse und kühlen Getränken im Rahmen des 130. Vereinsgeburtstages weitere Sonderveranstaltungen auf dem Programm. Die Schlagerparty mit CaRo am Samstag, 26. Juli, sowie der Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag (27. Juli) bilden das festliche Finale am Schlusswochenende.

Am Montag, 28. Juli, feiert die TS ihren 130. Geburtstag – mit einem besonderen Schlusstag:  Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und „Riwwelkuche“, frisch Gezapftes und eine letzte Runde durch das Angebot der Biergarten-Küche. Der Verein lädt alle Gäste ein, den 130. Geburtstag einer „älteren, aber quicklebendigen Dame“ gemeinsam zu feiern.

Am Abschlusswochenende herrschte noch einmal Hochbetrieb beim Sommergarten der Turnerschaft. Am Samstag lockte der Spanische Abend unter anderem mit Live-Musik und Paella die Besucher an. 

Auch bei der 30. Auflage des Sommergartens der Turnerschaft war der „Spanische Abend“ ein stimmungsvoller Höhepunkt zum Abschluss der 24 Tage dauernden Veranstaltung.

Nach dem Auftaktsieg der TS-Fußballer zum Start der neuen Verbandsliga-Saison wurde auf dem Sportplatz gefeiert. Der Spanische Elternverein „El Centro“ aus Obertshausen hatte die stilechte Vorbereitung von 140 Paella-Portionen übernommen – alle wurden bereits im  Vorverkauf abgesetzt. In der Biergarten-Küche wurde für Wurstsalat, Handkäse & Co. noch mehr als sonst geschuftet, für das ein oder andere Gericht musste „ausverkauft“ vermeldet werden.

An den beiden Zapfstellen und Getränkestationen versorgten Mitglieder der Feuerwehr Ober-Roden den bestens besuchten TS-Sommergarten. Dazu gab’s an der „Spanischen Ecke“ Richtung Sportplatzrasen spanisches Bier, spanischen Sommerwein und Schälchen mit Oliven. Wie immer vom TS-Vorsitzenden Peter Hubert am Ausgabeschalter vorbereitet und verkauft. Vollblutmusiker Roberto Moreno sorgte für Stimmung, gute Laune und Hochbetrieb auf der Tanzfläche.

Am Sonntagvormittag sorgte dann das letzte Speck & Eier Frühstück  für den letzten Besucherandrang.  Aber auch einige Regenschauer am Nachmittag des Schlusstages trübten die Gesamtbilanz des TS-Vorstandes, gezogen nach den Abbauarbeiten am Montagvormittag und der abendlichen Vorstandssitzung, nicht. Die dreiwöchige Traditionsveranstaltung, die 1995 zum 100jährigen Vereinsjubiläum Premiere feierte, erwies sich einmal mehr als Besuchermagnet. Bis zu 500 Besucher pro Tag kamen in der Sommergartenzeit auf den Sportplatz. Auch die musikalischen Sonderveranstaltungen hatten ihren Anteil daran, dass auf dem Gelände Hochbetrieb herrschte. Das gastliche Ambiente trotzte auch jeglichen kommerziellen Konkurrenz-Veranstaltungen aus den Nachbarstädten. TS-Sommergarten, TS-Sportplatzrasen und TS-Verpflegungsstationen waren Garant für gemütliche Ferien-Sommerabende mit Freunden und Bekannten unmittelbar vor der eigenen Haustür. 

Damit die 24 Sommergartentage gestemmt werden konnten, waren unter der Regie von Heike und Thomas Weiland täglich viele Mitglieder im Einsatz. Das ging bereits am Morgen los. Die „Frühschicht“ der TS-Sommergarten-Helferinnen und -helfer sorgte an der Dr.-Walter-Kolb-Straße für Ordnung und Sauberkeit. Und das 24 Tage am Stück. Rund 30 weitere Personen waren pro Biergartentag im Einsatz. Da gab es neben den Sauberfrauen und Saubermännern am Vormittag beispielsweise jeden Tag eine Dekorationsauffrischung,  die Wechselgeldkassen mussten bestückt und die Tagesabrechnungen erledigt werden, die „Grill & Curryworschtschneider“ waren im Einsatz, der Handkäs mit Musik und viele weitere Speisen wurden vorbereitet. Und natürlich besetzen die Mitglieder und Helfer befreundeter Vereine unzählige Dienstschichten in der Küche und an den Getränkestationen.

TS-Sommergarten – Start nach Maß

Über einen Sommergarten-Start nach Maß durfte sich die Turnerschaft Ober-Roden freuen. Über fünfhundert Besucher lauschten am vergangenen Freitag im Biergartenbereich dem Eröffnungskonzert des Musikvereins 03 Ober-Roden, plauderten unter Freunden bei bestem Biergartenwetter oder sahen das letzte Gruppenspiel des „Rödermark-Cups 2024“. Mit ganz viel Beifall  und nach diversen Zugaben mit „Standig ovation“ belohnt  wurde das Orchester des MV 03 unter der Leitung von Symeon Rizopoulos. Nach dem Eröffnungswochenende, dass am Sonntag mit den Finalspielen des Rödermark-Turniers abgeschlossen wurde, dauert das Biergarten-Vergnügen an der Walter-Kolb-Straße in Ober-Roden noch bis zum 4. August. Wobei die Wochenenden immer auch einen musikalischen Einschlag haben. „Spiel & Spaß – Cocktails & Summer Beats“ werden beispielsweise am kommenden Samstag (20.7.) ab 16.00 Uhr versprochen. Beim  Speck & Eier Frühstück am  Sonntag (21.7., ab 10 Uhr) unterhält  „Jazz 03“ die Besucher bei einem Musikalischen Frühschoppen. Wochentags ist der Ferien-Biergarten täglich ab 17 Uhr, samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 10 Uhr geöffnet.

Fußball Testreihe

Es wurde auch in dieser Woche viel gestestet. Dabei spielte die 1. Mannschaft beim Gruppenliga-Spitzenteam SG Langstadt/Babenhausen 2:2 Remis. Die Tore erzielten Mohammad Arefi und Jannik Zeise. Die 2. Mannschaft spielte bei der S.K.G Rodgau II ebenfalls 2:2 Unentschieden. Es trafen Jan Keck und Robin Koch für das Team von Thomas Barowski und Oliver Hitzel-Kronenberg. Zweimal in dieser Woche testete die 1C. Beim TV Semd gewann das Team von Dennis Prüstel mit 6:4. Die Tore erzielten Tiziano Impossibile (2), Sebastian Müller (3) und Max Kohl. Gegen die Freie Spielvereinigung Münster ließ die Dritte einen 3:0 Heimsieg folgen. Da trafen erneut Müller (2) und Impossible. Die U19 unterlag zunächst der TSG Weinheim mit 2:6, rehabilitierte sich dann aber mit einem 5:2 Auswärtssieg bei Viktoria Aschaffenburg. Bei Bayernliga-Vertreter trafen Sankara Dantse (3) und Szymon Chmielowski (2). Mit 3:1 gewann die U17 beim FV Bad Vilbel. Es trafen Luka Bajic, Rafal Wasowski und Tom Patzelt für das Team von Marc Väth. Die U16 testete zweimal. Beim SKV Mörfelden setzte sie sich mit 4:3 durch (Tore: Thorben Nithanner, Aniq Butt, Eren Eygi und Armando Izzo) und bei der S.K.G Rodgau II gab es ein 1:1 Remis (Tor: Thorben Nithanner). Die E2 setzte sich beim FV Eppertshausen II mit 6:3 Toren durch. 

Termine der TS-Fußballer

Samstag, 20.07.2024: TSO Herren – FC Burgsolms (14 Uhr), JSG Eltville/Erbach – A1 (16 Uhr); Sonntag, 21.07.2024: Viktoria Klein-Zimmern II – TSO Herren III (13 Uhr); Mittwoch, 24.07.2024: TSO Herren II – SV Viktoria Kleestadt (19 Uhr), SKG Bickenbach – TSO Herren (19:30 Uhr); Donnerstag, 25.07.2024: Susgo Offenthal – TSO Herren II (19:30 Uhr).