Fußball
Deja-vue zum Auftakt – Last-Minute Ausgleich sichert Punkt
Ca. 2 Monate nach dem dramatischen Relegationshalbfinale hieß der Gegner zum Saisonauftakt der Gruppenliga Darmstadt erneut VfR Fehlheim. Deutlich spürbar war nach den emotionalen Vorspielen auch dieses Mal von Beginn an Dampf drin. Luca Zerfass vergab die erste Chance nach schönem Angriff. Danach wurden die Gäste aber immer stärker und unterstrichen in der Folge lange die Einschätzung, dass sie einer der heißesten Aufstiegskandidaten werden könnten. Niklas Schwaar parierte die bis dato beste Chance von Lukas Fritsche glänzend nach 12 Minuten. Nachdem ein Standard mehrfach geblockt wurde, belohnte Marc Perchner den VfR mit dem Flachschuss zur Führung (27.). Danach verloren die Gastgeber etwas ihren Zugriff aufs Spiel und wirkten beeindruckt. Kurz vor der Pause verpasste Luke Dettki nach einem Freistoß von Luis Roth. Nach dem Seitenwechsel scheiterten Tony Yildirim, Luke Dettki und Marius Wertge per Kopf, einmal klärten die Gäste gar auf der Linie. Nachdem TS-Torwart Schwaar noch gegen Perchner parieren konnte (55.), bestrafte Evangelos Politakis mit dem Außenrist die Gastgeber für die ausgelassenen Chancen mit dem 0:2 (58.). Die Turnerschaft gab sich auch danach nicht auf. Zunächst wurde ein Fernschuss von Klingenmeier pariert, dann holte Gäste-Torwart Darmstädter auch die Doppelchance von Tony und Sevket Yildirim raus. Erst der 1:2 Anschlusstreffer durch Yannik Schultheis (85.) ließ den Puls nochmal höher steigen. Dazu schwächte Tuan Stefanov sein Team mit der gelb-roten Karte. Nach einem Freistoß von Roth konnte Darmstädter erst noch parieren, ehe Marius Wertge in der 6. Minute der Nachspielzeit zum 2:2 abstauben konnte. Viel umjubelt und verdient, anhand des Chancenverhältnisses. In Gedanken an das Relegationsspiel vor 2 Monaten, als Arefi kurz vor Ende der Verlängerung traf, fühlte sich der Ausgleich wie ein Deja-vue an. Apropos Arefi. Der holte sich nach dem Tor leider auch noch die gelb-rote Karte ab, hatte seine Emotionen da nicht im Griff und fehlt damit beim TSV Altheim am kommenden Sonntag (15 Uhr).
Punkteteilung zum Start in die Kreisoberliga
Neue Gegner, große Herausforderung für die TS-Reserve. Nach der gewonnenen Dreierrelegation startete die 1B der Turnerschaft in ihr Kreisoberliga-Abenteuer im Heimspiel gegen die SG Rimhorn/Neustadt. Am Ende stand ein gerechtes, aber dennoch bitteres 2:2. Beide Teams waren auf dem TS-Rasen gleich im Spiel und tasteten sich nicht lange ab. Die besseren Gelegenheiten hatte dabei zunächst der Gast. In der 22. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, was aus unserer Sicht zu wenig war. Zuvor hätte man über das Einsteigen des Torwarts gegen den Angreifer der TS ebenso über einen Pfiff nachdenken können. Die Gäste gingen durch Marc Raitz in Führung (22.). Danach wurden die Gastgeber etwas besser. Fabian Gattnar scheiterte mit seinem Flachschuss am Gästetorwart. In der 33. Minute belohnte sich die 1B aber für ihre Steigerung. Luca Hoffmann staubte zum 1:1 ab (33.). Auch diese Szene hätte man fairerweise im Vorfeld wegen eines Handspiels unterbrechen können. Kurz nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste zwei Riesenchancen liegen und wurden dafür von der TS bestraft. Nach einer Gattnar-Hereingabe profitierte „Jupp“ Allaw vom Ausrutscher des Verteidigers und schob überlegt zum 2:1 ein (65.). Neun Minuten später trafen die Gäste nach einem dummen Foul erneut vom Punkt (75.). Das war leider absolut vermeidbar. Danach hofft die TS zwar noch auf Umschaltaktionen, hatte aber bei einem Pfostenkracher von Felix Olt Glück, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Am kommenden Sonntag gastiert die 1B um 15 Uhr beim Gruppenliga-Absteiger TSV Höchst.
1C ärgert sich über verdiente Derbyniederlage
Die vielen Zuschauer sahen am Ende des Großkampftages einen verdienten 4:1 Auswärtssieg des FV Eppertshausen II bei der 1C der Turnerschaft. Trotzdem ist das Ergebnis aus Sicht des Teams von Dennis Prüstel vermeidbar gewesen. Zu Beginn taten sich die Gastgeber gegen den Ortsnachbarn schwer und machte viele einfache Fehler. Als die Phase fast überstanden war, belohnte sich Eppertshausen doch noch mit dem 0:1 (20.). Generell bemängelte Coach Prüstel die Körpersprache seiner Mannschaft gegen einen guten, aber keinen übermächtigen Gegner. Die beste Chance der Gastgeber vergab David Göddertz, der einen Abpraller nicht im Tor unter bekam. Auf der Gegenseite zeigte Max Auth im 1 gg. 1 eine von vielen starken Paraden. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren besser und trafen durch Patrick Skorupa per Kopf zum 1:1 (55.). Danach verpasste es die 1C, das Momentum endgültig auf die eigene Seite zu ziehen und weitere Chancen zu erzwingen. Über sich hinaus wuchs Max Auth im TS-Tor mit einer sensationellen Doppelparade. Sein Team schaffte es nicht, diesen Moment für sich zu nutzen. Zwischen der 76. und 80. Minute entschieden die Gäste das Spiel mit einem Dreierpack für sich. Die Erkenntnis aus den 90 Minuten danach: „Es war vieles gut, aber noch nicht gut genug für Punkte in der B-Liga.“ Die nächste Chance besteht am kommenden Sonntag um 13 Uhr beim Aufsteiger SpVgg Groß-Umstadt II.
Testspiele der Jugend
Die U19 besiegte den SV Viktoria Herxheim mit 6:2 (Tore: Elias Weber Rodriguez, Baris Yasaroglu, Florian Völker, Ben Stürmer, Franjo Sandoval, Nils Unbehaun).
Die U17 unterlag dem FC Bayern Alzenau II mit 0:3.
Termine der TS-Fußballer
Samstag, 09.08.2025: B1 – Germania Ober-Roden I (11 Uhr / Testspiel), C1 – 1. FC-TSG Königstein III (13 Uhr / Testspiel), JSG Eltville/Erbach – A1 (16 Uhr / Testspiel); Sonntag, 10.08.2025: B1 – Spvgg. Oberrad (11 Uhr / Testspiel), SpVgg Groß-Umstadt II – TSO Herren III (13 Uhr), TSV Höchst – TSO Herren II (15 Uhr), TSV Altheim – TSO Herren (15 Uhr); Mittwoch, 13.08.2025: TSG Mainflingen – B2 (18:30 Uhr / Testspiel).