Aktuelles

Vereinsnachrichten KW 13

Die 1. Auflage des Kreativmarkts lockte viele Besucherinnen und Besucher in die TS-Halle. Das Organisationsteam, sowie alle Ausstellerinnen und Aussteller waren im Nachgang voll des Lobes und begeistert ob des Ansturms und des Ablaufs. Auch die Kinderbetreuung, sowie das Getränke- und Speisenangebot wurden super angenommen. Davon profitiert auch die Jazztanzabteilung der Turnerschaft. Wir danken allen Ausstellern, sowie dem Orga-Team und den Besuchern und freuen uns auf eine Neuauflage – vielleicht ja schon in diesem Jahr. (Foto: Hubert)

Jahreshauptversammlung am Samstag

Wir laden alle Mitglieder nach § 17 unserer Satzung zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den  29.3.2025, ab 17.30 Uhr, in die TS-Turnhalle an der Friedrich-Ebert-Straße 24, ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahre.

Tagesordnung

1. Begrüßung.
2. Jahresberichte 2024; a) des 1. Vorsitzenden, b) der Geschäftsführung, c) der Mitgliederverwaltung, d) der Abteilungen.
3. Kassenbericht 2024; a) des Rechners, b) der Kassenprüfer.
4. Entlastung des Rechners und des Vorstandes.
5. Neuwahlen des Vorstandes und des Ältestenrates.
6. Beschlussfassung über Anträge.
7. Verschiedenes.

Fußball

1A erkämpft sich Dreier gegen Rot-Weiß Darmstadt

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche war eine Reaktion des Neumann-Teams gefragt. Beim 2:0 Heimsieg gegen Rot-Weiß Darmstadt zeigte die Turnerschaft ebendiese Tugenden und überzeugte vor allem kämpferisch über 90 Minuten. Erstmals gefährlich wurde es für die TSO-Defensive in der 15. Minute, als Niklas Schwaar einen Flachschuss von Robin Schwarz im Nachfassen parieren konnte. Als Trumpf der Gastgeber auf einem schwer zu bespielenden TS-Rasenplatz erwiesen sich die Standards. Unter dem Strich brachte man von vielen Eckbällen letztlich zwei ins Ziel, was den wichtigen Heimsieg sicherte. Den Auftakt machte Amin El Mard in der 37. Minute. Im zweiten Versuch nach einer Ecke verlängerte Yannik Schultheis die Flanke von Luis Roth per Kopf an den zweiten Pfosten, wo El Mard freistehend einköpfen konnte. In beiden Halbzeiten gelang es der 1A, die Zuschauer mit Einsatz und gut temperierten Grätschen abzuholen. Gerade die Symbiose zwischen Mannschaft und Zuschauern kann bei 10 verbleibenden Endspielen – zumindest zu Hause – der Schlüssel sein. Mehrere Nickligkeiten auf dem Platz in Halbzeit zwei waren die Folge, wobei Schiedsrichter Nikolas Czypull das Spiel sehr gut im Griff hatte. In der 70. Minute scheiterte Luis Roth, der auffälligste TSler per Freistoß. In der 83. Minute führte sein Eckball nach Kopfball-Verlängerung von Luke Dettki zum 2:0 per Kopf durch Marius Wertge (83.). Der Treffer sorgte für kollektives Aufatmen bei Mannschaft und Zuschauern. Einen letzten Flachschuss von Emin Aykir konnte Schwaar im TS-Tor festhalten, sodass der 2:0 Heimsieg unter Dach und Fach war. Weiter geht es für die TSO in einem ganz wichtigen Spiel direkt am Mittwochabend um 19:30 Uhr bei Kickers Offenbach II im SANA-Sportpark. Am kommenden Sonntag gastiert um 15 Uhr der Tabellenzweite SC Dortelweil auf dem TS-Sportplatz.

1B erledigt Pflichtaufgabe

Gegen das ersatzgeschwächte Tabellenschlusslicht vom 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg konnte sich die 2. Mannschaft ungefährdet mit 3:0 durchsetzen. Bereits nach zwei Minuten hatte Tobias Hitzel die erste Großchance der Partie, scheiterte aber im eins gegen eins mit dem Torwart. Nach 11 Minuten setzte in der TS-Hintermannschaft allerdings ein Schlendrian ein, was die Gäste aber nicht nutzen konnten. Til Speyer vergab die größte Chance der Mannen aus dem Fischbachtal. Danach ging die TSO zielstrebig auf das erste Tor und traf in Person von Burak Kaya dann auch nach 30 Minuten zum 1:0 nach schöner Einzelleistung. Ein Fehler vom Schlussmann von Niedernhausen führte nach Ablage von Luca Hoffmann zum 2:0 durch Kaya (37.). Einmal traf der Doppeltorschütze vor der Pause noch den Pfosten. Den Deckel drauf machte Daniel Curman, der mit einem Chip-Ball über die Abwehr in Szene gesetzt wurde und kompromisslos zum 3:0 einschoss (62.). In der Folge plätscherte das Spiel ohne große Torchancen zu Ende. Am kommenden Sonntag steht um 15 Uhr die Auswärtsaufgabe beim TSV Klein-Umstadt an, die sicherlich nicht einfach wird. Die Gastgeber brauchen jeden Punkt gegen den Abstieg.

1C verliert Derby trotz starker Leistung

Im Kreise der 1C war man sich nach der 1:2 Derbyniederlage gegen den 1. FC Germania Ober-Roden III einig. Derbyniederlagen tun immer weh, vorzuwerfen hatte man sich aber nicht viel. Die Niederlage war im Endeffekt verkraftbar, betrachtet man die individuelle Qualität der Gäste, welche mit B-Liga größtenteils nichts zu tun hatte. Von Beginn an kämpfte sich die Dritte in das Derby und hielt überzeugend dagegen. Das 0:1 nach 21 Minuten fiel sehenswert durch einen direkt verwandelten Freistoß von Jannik Beutin, bei dem Nils Störmer im TS-Tor chancenlos war. Umso stärker fiel die Antwort der Hausherren aus. Einen Flachschuss von Mark Baltrusch konnte Metz im Germania-Tor nicht festhalten, sodass Janis Römer abstauben konnte, 1:1 (23.)! Nach dem Seitenwechsel verschoben sich die Kräfteverhältnisse auf dem TS-Kunstrasen aber mehr Richtung Germania, die mit Tempo und Qualität von Bank nachlegen konnten. Folglich vergaben die Blau-schwarzen in den ersten 15 Minuten nach der Pause einige Hochkaräter. Als die Drangphase überstanden schien, konnte Spielertrainer Moritz Hesse die Germania doch wieder in Führung bringen (67.). Die beste Chance der Turnerschaft hatte Martin Scharf, der einen Freistoß schnell ausführte und am Pfosten scheiterte (76.). Das Team von Dennis Prüstel warf auch im Anschluss alles rein und kämpfte für den Ausgleich. Bei der ein oder anderen Konterchance fehlte der letzte Pass, um noch einen Punkt aus dem Derby herauszuholen. Im Kreis danach war man sich aber einig. Die Leistung stimmte und macht Mut für die kommenden Aufgaben. Am Donnerstagabend um 19:30 Uhr gastiert die 1C beim SV Kickers Hergershausen.

Jugendfußball

U19 mit unnötiger Punkteteilung

Die A1 wartet in der Hessenliga weiter auf einen Sieg im neuen Jahr. Gegen die abstiegsbedrohte SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verpasste es das Team von Paul Petrina, die Partie frühzeitig zuzumachen und musste sich am Ende über den Punkt sogar noch freuen. Der Klassiker der letzten Wochen wiederholte sich auch am Sonntag wieder. In der 8. Minute vergab die TSO einen Strafstoß und kassierte fast im Gegenzug das 0:1 (9.). Die Gastgeber schafften vor der Pause aber vermeintlich klare Verhältnisse. Franjo Sandoval erst per Direktabnahme (13.) und dann per Strafstoß (17.) drehte die Partie. Ein Traumtor mit dem Außenrist von Deniz Baytug Garcia sorgte für das 3:1 (43.). Nach dem Seitenwechsel traf die Barockstadt per Freistoß zum Anschluss (52.). Danach vergaben die Hausherren gleich dreimal aus besten Positionen und verpassten damit eine Vorentscheidung im Hessenliga-Spiel. TS-Torwart Aryan Mukhammad parierte sogar noch einen Elfmeter, sozusagen als letzten Warnschuss für sein Team. Trotzdem drehten die Gäste nach zwei Standards das Spiel. In der 89. Minute erzielte Linus Mickail per Direktabnahme nach einer Ecke zumindest noch den Ausgleich, wobei die TS-U19 noch auf einen Siegtreffer ging, der aber nicht gelang.

U17 im Derby Remis

Die U17 spielte im Derby bei der S.K.G Rodgau 4:4 Remis und setzte damit ihre Aufholjagd fort. Die Treffer für das Team von Ilker Sayar erzielten Luka Bajic (17.), Mounir Mirrouch (43., 76.) und Luca Baumert (66.).

Die U16 trennte sich auswärts im Derby von Germania Ober-Roden II torlos Unentschieden.

Die U15 musste sich nach unglücklichen Gegentoren Rot-Weiß Darmstadt mit 0:3 geschlagen geben.

Der D1 gelang beim 5:5 gegen den FC Viktoria Schaafheim der späte Ausgleichstreffer.

Die D2 besiegte den TSV Altheim mit 11:0 Toren.

Die E1 siegte zuerst unter der Woche im Derby beim FV Eppertshausen mit 3:2 und legte mit einem 6:2 beim FSV Spachbrücken am Wochenende nach. Damit bleibt die E1 im Meisterkampf mit Viktoria Urberach.

Die E2 setzte sich beim FC Viktoria Urberach IV mit 4:0 durch.

Die F1 hat bei einem Spielfest in Eppertshausen alle 10 Spiele gewonnen und bei 62:4 Toren auch logischerweise viel Spaß am Fußballspielen mitgenommen.

Die F2 hat beim Heim-Spielfest 3 Spiele gewonnen und 4 verloren, aber toll gekämpft.

Termine der TS-Fußballer

Mittwoch, 26.03.2025: SC Hassia Dieburg – E1 (18 Uhr), FC Neu-Anspach – A1 (19 Uhr / Hessen-Pokal), SV Rot-Weiß Walldorf II – A2 (19:30 Uhr), Kickers Offenbach II – TSO Herren (19:30 Uhr); Donnerstag, 27.03.2025: SV Kickers Hergershausen – TSO Herren III (19:30 Uhr); Samstag, 29.03.2025: E1 – FC Viktoria Schaafheim (11 Uhr), FC Viktoria Urberach – D1 (13 Uhr), C1 – Karbener SV (13 Uhr), SV Groß-Bieberau II – E2 (14 Uhr), 1. FC Germania Ober-Roden – D2 (14 Uhr), JFV Bergstraße – A2 (17 Uhr), B1 – SG Kelkheim (17 Uhr), SV St. Stephan Griesheim – A1 (17 Uhr); Sonntag, 30.03.2025: B2 – SV Münster (10:30 Uhr), TSO Herren III – SG Mosbach/Radheim II (13 Uhr), TSV Klein-Umstadt – TSO Herren II (15 Uhr), TSO Herren – SC Dortelweil (15 Uhr); Mittwoch, 02.04.2025: FC Viktoria Urberach II – E1 (18 Uhr), C2 – TSV Höchst (18:30 Uhr), SC Viktoria Griesheim – B1 (19 Uhr).