Aktuelles

Vereinsnachrichten KW 15

Franjo Sandoval (rot) im Kampf um den Ball gegen den 1. FC Erlensee. Durch zwei späte Tore behielt sein Team noch einen Punkt in der A-Junioren Hessenliga an der Dr. Walter-Kolb-Straße. (Foto: Sascha Eyßen)

Tischtennis

Trotz Abstieg positives Saisonfazit

Die Saison 2024/2025 der TT-Abteilung ist abgeschlossen. Nach langer Zeit konnte die Turnerschaft wieder zwei Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft melden. Dies war durch die Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften und dem Engagement von Markus Wehner als Jugendtrainer und der Unterstützung von Eva Kuhr möglich.

Die 1. Herrenmannschaft spielte in der Bezirksklasse. Nach dem unerwarteten Aufstieg am grünen Tisch stellte sich aber heraus, dass diese Liga wohl noch eine Nummer zu groß ist. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden belegte die 1A am Ende den letzten Platz und steigt wieder in die Kreisliga ab.

Die neuformierte 2. Herrenmannschaft trat in der 2. Kreisklasse an und schloss die Saison mit Platz 6 im gesicherten Mittelfeld ab. 

Unsere Jugendmannschaft U13 spielte in der Kreisliga. Es handelte sich bei dieser Mannschaft durchweg um Anfänger, die erst seit anderthalb Jahren trainieren und zusammen spielen. Im Laufe der Saison merkte man die positiven Auswirkungen des Trainings. Es reichte zwar nur zu einem Sieg und den letzten Platz, aber trotzdem war den Jungs der Spaß beim Duell mit den anderen Mannschaften anzusehen. Für die nächste Saison wird die TSO erneut eine Jugendmannschaft stellen. 

Fußball

1A kann in Neu-Isenburg nicht punkten

„Big Points“ im Abstiegskampf der Verbandsliga Süd waren für die 1. Mannschaft auch am vergangenen Sonntag beim SV Pars Neu-Isenburg nicht vergönnt. Das Team von Bastian Neumann unterlag auswärts mit 1:2. „Die ersten 20 Minuten gehörten uns, da waren wir überlegen,“ stellte Neumann fest. Folgerichtig sorgte Elias Klingenmeier per Strafstoß nach Foul an Yannik Schultheis für die Führung der Gäste (24.). Luca Zerfass hatte in der Anfangsphase eine weitere gute Chance zur Führung. Mitte der ersten Halbzeit übernahm Pars allerdings die Spielkontrolle und hatte Pech bei einem Lattenschuss (38.). Antonio Montiljo konnte für die Hausherren aber nach 40 Minuten egalisieren, war bei seinem Kopfballtor aber auch zu unbedrängt. Ebenfalls vom Punkt erzielte Neu-Isenburg in der 66. Minute das 2:1, wobei TS-Torwart Schwaar noch dran war. Einmal blieb die Pfeife nach einem vermeintlichen Foul an Schultheis noch stumm, die TS bekam keinen zweiten Elfmeter zugesprochen. „Im Endeffekt war das schon eher ein enttäuschender Auftritt,“ war Neumann unzufrieden. Am kommenden Sonntag muss man um 15 Uhr zu Hause gegen die SG Bornheim ran. Im Abstiegskampf sind drei Punkte Pflicht.

1B mit bitterer Woche im Aufstiegskampf

1:3 in Klein-Umstadt, 1:1 unter der Woche in Groß-Umstadt und nun ein 0:3 bei Viktoria Dieburg. Die zweite Mannschaft erlebte im Kampf um den Relegationsplatz zur Kreisoberliga eine Woche zum Vergessen. Am Donnerstag war das 1:1 bei der SpVgg Groß-Umstadt zu wenig, wobei das Team von Oliver Hitzel-Kronenberg überlegen war. Mehrere Abseitsentscheidungen gegen die Gäste, sowie ein völlig zu Unrecht aberkanntes Tor hinterließen bei der 1B ein „Geschmäckle“. Burak Kaya egalisierte die frühe Führung der Hausherren nach 47 Minuten.

In Dieburg spielte die 1B zwei verschiedene Halbzeiten. „Wir waren im ersten Spielabschnitt die spielstärkere Mannschaft und hatten Chancen zur Führung. Leider haben wir in Halbzeit zwei einen kompletten Bruch erlebt,“ konstatierte Hitzel-Kronenberg. Ruben Kurz (54.), David Lang (70.) und Paul Pufe (90+4.) sorgten für ein deutliches Endergebnis. „Wir müssen jetzt schauen wie wir in die nächsten Wochen gehen und dürfen keine Angst vorm Gewinnen haben,“ sagte Hitzel-Kronenberg. Da die Konkurrenz aus Schaafheim noch zwei Nachholspiele hat, ist die 1B der Turnerschaft nun auf Schützenhilfe angewiesen und muss die eigenen Hausaufgaben erledigen. Die Aufgabe wird am kommenden Sonntag beim TSV Richen (15 Uhr) nicht einfacher.

1C sichert „Big Points“ als Team

Beim TSV Lengfeld II setzte sich die dritte Mannschaft mit 1:0 durch. Damit konnte man in der Tabelle zwei Plätze gut machen und wieder etwas Abstand auf den Relegationsplatz herstellen. „Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendjemand von uns schonmal in Lengfeld gewonnen hat. Um das heute zu schaffen, braucht es klare Regeln und ein starkes Team,“ machte Dennis Prüstel sein Team heiß. Mit defensiver Grundausrichtung und auf Kompaktheit fokussiert zogen die Gäste den Lengfeldern den Zahn. Dabei tat auch die zahlreiche Unterstützung von außen gut. Ein Sensationstor von Niklas Engel, der aus 35 Metern den großen Schlussmann der Gastgeber überlistete, sorgte für das Tor des Tages. Im weiteren Verlauf standen die Gäste vor allem bei den zahlreichen langen Bällen des Hausherren gut und ließen keine großen Torchancen zu. Hinten raus hatte die Turnerschaft dann auch etwas Glück und Steffen Hitzel als Rückhalt im Tor, der auch bei einigen Eckbällen sicher war. Offensiv hatten Sebastian Müller und Mohamed Achkaf die größten Chancen, den Deckel drauf zu machen, vergaben aber aus besten Positionen. Nach Schlusspfiff feierte die 1C ihren wichtigen Auswärtssieg, ehe es die nächsten Wochen nur gegen B-Liga Spitzenteams geht. Am kommenden Sonntag gastiert um 13 Uhr die SG Klingen auf der TS.

Die 3. Mannschaft feiert nach ihrem Auswärtssieg in Lengfeld den 29. Geburtstag von Kapitän Espen Schallmayer in gemütlicher Runde. (Foto: TSO)

Jugendfußball

Späte Aufholjagd sichert U19 Punkt

Aushilfscoach Bastian Neumann konnte mit der U19 einen späten Punktgewinn gegen den 1. FC Erlensee bejubeln. Damit bleibt die A1 in der Hessenliga im Jahr 2025 aber weiter sieglos. Nach zwei Gegentoren in der 42. Und 62. Minute sah es auf dem TS-Rasenplatz zunächst nach einem Auswärtssieg aus. Ein Doppelpack von Ilkan Celiker (85., 90+5.) sorgte aber für den umjubelten Punktgewinn, der für die Moral wichtig und für den weiteren Saisonverlauf noch wichtiger werden kann.

Die U18 unterlag dem SV Fürth mit 2:9 Toren (Tore: Thorben Nithanner, Atta Ayed).

Bereits am Mittwoch unterlag die U17 beim SC Viktoria Griesheim mit 2:4 (Tore: Vito Galatioto, Mounir Mirrouch).

Die U16 siegte bei der JSG Lützelbach mit 6:1.

Die U15 musste sich bei der SG Orlen mit 1:2 geschlagen geben (Tor: Collin Kollmer).

Die U14 setzte sich gegen den TSV Höchst mit 6:1 durch (3x Aras Sagman, Adil El Fechtali, Berat Kargi, Sayed Rahimi).

Im Spitzenspiel der Kreisliga musste sich die E1 trotz eines starken Auftritts spät beim FC Viktoria Urberach II mit 3:4 geschlagen geben.

Die F1 hat in einem Test gegen die E-Jugend von Sprendlingen mit 11:6 gewonnen.

Termine der TS-Fußballer

Sonntag, 13.04.2025: TSO Herren III – SG Klingen (13 Uhr), TSV Richen – TSO Herren II (15 Uhr), TSO Herren – SG Bornheim (15 Uhr).