Aktuelles
Vereinsnachrichten KW 9

Die traditionelle Eröffnung der Tanz und Spaß-Sitzung war wie gewohnt der TS-Garde vorbehalten. Die Garde-Tanzgruppe lieferte, wie alle Tanzgruppen, auf den Punkt ab und begeisterte das Publikum in der Rot Scheiern. (Foto: Sascha Eyßen)
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Wir laden alle Mitglieder nach § 17 unserer Satzung zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den 29.3.2025, ab 17.30 Uhr, in die TS-Turnhalle an der Friedrich-Ebert-Straße 24, ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahre.
Tagesordnung
1. Begrüßung.
2. Jahresberichte 2024; a) des 1. Vorsitzenden, b) der Geschäftsführung, c) der Mitgliederverwaltung, d) der Abteilungen.
3. Kassenbericht 2024; a) des Rechners, b) der Kassenprüfer.
4. Entlastung des Rechners und des Vorstandes.
5. Neuwahlen des Vorstandes und des Ältestenrates.
6. Beschlussfassung über Anträge.
7. Verschiedenes.
Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis 10 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich beim Vorstand, Geschäftsstelle, Friedrich-Ebert-Straße 24, 63322 Rödermark, eingereicht werden.

UA meistert grandioses Sitzungswochenende
Die TS-Fastnachter haben ihr Sitzungswochenende erfolgreich hinter sich gebracht. Dabei ist in allererster Linie allen Helferinnen und Helfern zu danken, die in Vorbereitung, Durchführung und Abbau die beiden ausverkauften Sitzungen gemeistert haben. Als „maximal herausfordernd“ beschrieb Philipp Köhl, Vizepräsident des Elferrats und Abteilungsleiter die Vorbereitungen ab Freitagabend. „Zwischen Freitagabend und Sitzungsbeginn haben wir das Programm noch viermal verändern müssen. Dazu ist unser Elferrat aufgrund von Krankheiten und privaten Schicksalsschlägen immer kleiner geworden. Wir sind begeistert, was am Ende dabei herausgekommen ist.“ Dafür war ein Zusammenspiel aller Elferräte und UA-Mitglieder notwendig.

Um 19:25 Uhr marschierten Elferrat und Garde am Samstagabend in die Rot Scheiern ein. Allerdings nicht wie gewohnt zum Narrhalla Marsch, sondern zu „Space Taxi“. Das Kampagnenmotto wurde direkt aufgegriffen. Schwungsvolle Tänze der TS-Garde, der Sparkling Diamonds, der Chiquitas, von ReYOUnion und der Dibbe-Dabbe-Dancer brachten das Publikum in Schwung. Dazu kamen erstklassige Vorträge von Boris Reisert, Seppel Reeg und Andreas Kraus, sowie das Protokoll von Max Auth. Abgerundet wurde das Programm vom Besuch der Prinzenpaare von der S.K.G Rodgau und der Turngemeinde Ober-Roden. Für musikalischen Glanz sorgten die Giesemer Trottwa Lersche, sowie der Kolonia Express aus Roßdorf. Unterstützt wurde Präsident Max Auth wie gewohnt vom Haus- und Hoforchester Holger M. und Christian Danz+Team an der Technik. Das Publikum bilanzierte im breiten Querschnitt eine „stimmungsvolle Sitzung ohne klare Schwächen.“ Mehr Lob geht nicht.

Auch die Kinder-Jugend-Fastnachtsshow am Sonntag schloss an den tollen Eindruck vom Samstagabend an. Unter der Organisation von Jördis Thiele, Alicia Rommel, Letizia und Luana Cucchiara erlebten die Kinder und Eltern ein abwechslungsreiches Programm, welches der großen Sitzung am Vortrag nichts nachstand. Dafür sorgten die vereinseigenen Tanzgruppen Bambinis, Snoopies, Die kleinen Tanzmäuse, Starlights, Little Dancer, The Yellow Lemons und die Sweeties. Abgerundet wurde das Programm von gemeinsamen Tanzeinlagen und Flashmobs, sowie den Vorträgen von Anastasia Seitz und dem Seligenstädter Ex-Kinderprinzen Lukas Börner und seiner Schwester Luisa Börner. „Eine tolle Mischung, sichtlich viel Spaß bei allen Beteiligten – eine gelungene Kindersitzung,“ war sich das Orga-Team einig. Nach gemeinsamen Abbauarbeiten traf sich die Unterhaltungsabteilung zum Abschlussessen des Wochenendes in der TS-Gaststätte.

Weiter geht es nun mit dem Fastnachtswochenende. Nach Aufbauarbeiten am Donnerstag und Freitag (Kindermaskenball & Wagen) steht der Rathaussturm am Samstag an. Dieser wird traditionell von der Turnerschaft angeführt. Beim Kindermaskenball am Sonntag um 15:01 Uhr freut sich die UA über viele Besucher. Es wird wieder ein Kostümwettbewerb, sowie Tänze und eine Polonaise mit süßer Überraschung geben. Holger M. sorgt mit seinem Programm für die musikalische Begleitung am Kindermaskenball. Den Abschluss der Kampagne bildet der Rosenmontagszug in Orwisch, sowie der Besuch des Giesemer Umzugs in Jügesheim.

Fußball – Pokalaus in Langstadt
Mit einer 2:4 Niederlage bei der SG Langstadt/Babenhausen endete wie in der Vorsaison der Pokalwettbewerb für das TS-Verbandsligateam im Viertelfinale. Trainer krank, komplette Abwehrreihe ausgefallen: Im ersten Pflichtspiel des Jahres lief es schon im Vorfeld alles andere als rund. Und bereits nach einer Minute Spielzeit lag das von Co-Trainer Mark Schierenberg gecoachte TS-Team gegen den souveräne Gruppenliga-Tabellenführer und designierten Verbandsliga-Aufsteiger mit 0:1 zurück.. Was folgte war ein temporeiches Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Mit einem letztlich durchaus verdienten Hausherren-Erfolg. Die erwiesen sich in der Offensive als durchschlagskräftiger und mit den besseren Chancen ausgestattet. Die Enttäuschung übers Pokalaus darf sich allerdings in Grenzen halten – dem Verbandsliga-Restprogramm ist alles andere unter zu ordnen. Nach einem letzten Test gegen Kickers Obertshausen und der Fastnachtspause hat man am Sonntag, 8. März, zum Start in den Verbandsliga-Endspurt die Sportfreunde Seligenstadt im Südderby zu Gast.

Die zweite Mannschaft siegte im Testspiel beim SC Goldstein mit 5:3. Für die 1B trafen Luca Hoffmann (2), Jan Keck, Ilias El Ouali und Ilias Lahmidi. Bereits am Donnerstag musste man sich mit 1:3 beim TSV Heusenstamm geschlagen geben (Tor: Jan Keck).
Die U19 unterlag im Test beim SV Viktoria Herxheim mit 5:7 (Tore: Franjo Sandoval, Adam Hattach, Nils Unbehaun, Mark Szollar und Dejan Stojilkovic).
Die U17 unterlag dem Hessenligisten FV Biebrich mit 1:2 (Tor: Abdoulie Camara).
Die B2 siegte mit 5:0 im Ligaspiel bei der JFV Gersprenztal. Die Tore für das Team von Patrick Weihele erzielten Henrique Pereira Alves, Leard Bytyai, Fidel Araya und 2x Luka Bajic.
Die U15 siegte im Test mit 6:1 gegen die JFV Groß-Umstadt. Es trafen Tom Aumann (2), Arda Kayaci, Adil El Fechtali und Emre Cavus (2).
Die D2 unterlag dem JFV Groß-Umstadt II mit 2:3.
Die E1 siegte mit 8:0 bei Gemaa Tempelsee III.
Runden-Restart im Jugendfußball
Dienstag, 25.02.2025: DJK-SSG Darmstadt – TSO Herren III (19:30 Uhr); Donnerstag, 27.02.2025: TSO Herren – Kickers Obertshausen (19:30 Uhr); Samstag, 01.03.2025: FV Eppertshausen – E1 (10 Uhr), 1. FC Erlensee III – C2 (10 Uhr), OSC Rosenhöhe – C1 (Verbandsliga / 13:30 Uhr), SC Viktoria Griesheim II – A2 (Gruppenliga / 17 Uhr), Germania Weilbach – B1 (Verbandsliga / 17 Uhr); Sonntag, 02.03.2025: A1 – 1. FC-TSG Königstein (Hessenliga / 11 Uhr); Mittwoch, 05.03.2025: JFV Gemeinde Petersberg – A1 (Hessen-Pokal / 19 Uhr).